Logo Firma Schmickler
Telefonisch sind wir unter 02641-24 706 für Sie da.
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Energielexikon

Coker

Ein Coker ist eine Raffinerieanlage zur Umwandlung sehr schwerer Kohlenwasserstoffmoleküle in leichtere Produkte. Dabei entsteht Petrolkoks. Es gibt eine Reihe von Verfahrensvarianten, deren bekannteste das „Delayed coking“ (verzögerte Koksbildung) ist.

Petrolkoks wird überwiegend zur Herstellung von Elektroden für die Aluminiumerzeugung und als Brennstoff verwendet.

Zurück zur Übersicht

Damit während Ihres Besuchs alle Funktionen bestmöglich ausgeführt werden, verwendet diese Website Cookies. Mit Ihrer weiteren Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Website zu.
OK Weitere Informationen